
Smarte Lösungen
3D Druck-Verfahren

Wie funktioniert der 3D-Druck?
Der 3D-Druck ist ein Herstellungsverfahren, bei dem Schichten aufgebaut werden, um aus einem digitalen Modell ein dreidimensionales festes Objekt zu erzeugen.
Um ein 3D-Objekt zu drucken, verwendet der Hersteller ein CAD-Programm (Computer-Aided Design), um ein digitales Modell zu erstellen, das in sehr dünne Querschnitte, so genannte Schichten, geschnitten wird. Während des Druckvorgangs beginnt der 3D-Drucker an der Unterseite des Entwurfs und baut aufeinanderfolgende Materialschichten auf, bis das Objekt fertig ist.

Wie Sie vom 3D-Druck profitieren
In der Vergangenheit waren die Kosten für den 3D-Druck teuer und die Technologie wurde nur von großen Unternehmen eingesetzt, aber die Entwicklung von 3D-Desktopdruckern hat die Technologie für kleine und mittlere Unternehmen und Privatanwender zugänglicher gemacht.
Heute werden 3D-Drucker für die Erstellung von allem möglichen verwendet, von einem neuen Spielzeug- oder Motorradteil bis hin zur Herstellung von Prototypen zu Testzwecken. Bevor es 3D-Drucker gab, war die Erstellung eines Prototyps zeitaufwändig und teuer und erforderte erfahrene Handwerker und spezielle Maschinen.
Anstatt Modellierungsanweisungen an eine Produktionsfirma zu senden, haben die Fortschritte im 3D-Druck es den Unternehmen ermöglicht, die Produktion von Prototypen regelmäßig zu vergeben.

Unsere Verfahren
ASA
- UV-beständiges, ausbleichresistentes Allzweckmaterial mit der besten Ästhetik aller FDM®-Materialien
- In 10 Farben verfügbar
- Härter und widerstandsfähiger als ABS-M30
- Z.B. für Endprodukte und Funktionsprototypen im Außenbereich
FDM TPU 92A
- Elastisches, thermoplastisches Polyurethan in der Farbe schwarz
- 92 Shore A
- Vereint Flexibilität und Dehnung mit Abrieb- und Reißfestigkeit in einem Material
- Geeignet für Einsatzgebiete die eine hohe Teildehnung, hervorragende Widerstandsfähigkeit und vollständige Designfreiheit verlangen

Unsere Verfahren
PLA
- Standardkunststoff für Entwurfsphasen
- Schnelles Erstellen kostengünstiger Teile durch „Draft-Modus“
- Herstellung aus nachwachsenden Rohstoffen
- Gute Zugfestigkeit
- Eignet sich ideal für schnelle Konzept- und Verifikationsmodelle
- In 11 Farben erhältlich
ABS-M30
- Dauerhaft mechanisch robust, stabil und detailgenau
- Mehrzweckmaterial
- In 9 Farben verfügbar

Kundenmeinungen
Sie haben eine Frage zu unseren Leistungen?
Klicken Sie auf den Button and nehmen Sie Kontakt zu unserem freundlichen Personal auf.